
Führung zu den
Glocken
Sie beginnen Ihren Rundgang im Ausgrabungsbereich, wo Sie etwas über die technischen Aspekte und die Geschichte des Glockengusses erfahren. Anschließend steigen Sie in das 1. Obergeschoss des Südturmes, dessen beeindruckende Turmhalle vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert den Glockenstuhl beherbergte. Hier ist das mechanische Uhrwerk der Domuhr zu bestaunen während sich 25 m höher eines der ältesten elektrisch betriebenen Läutewerke der Welt erhalten hat. Als abschließenden Höhepunkt der Führung erleben Sie - natürlich mit Gehörschutz - das Läuten der Glocken aus nächster Nähe.
Auch wenn sich nicht jedes Mal die gewaltige Petersglocke, der legendäre „Decke Pitter“, in Bewegung setzt, ist es ein Erlebnis für viele Sinne, wenn die Bronze der Glocken zum Klingen und der Glockenstuhl zum Vibrieren gebracht wird.
Dauer | Circa 2 Stunden, Beginn IMMER um 18h |
---|---|
Gebühr | 20 € pro Person zu entrichten in bar am Tag der Führung bei der/dem Führenden |
Teilnahme ab 16 Jahren | Keine Ausnahmen möglich, z.B. in Begleitung von Erziehungsberechtigten |
Treffpunkt | An der Westseite des Domes vor dem Hauptportal (Mitte) |
Weitere Hinweise | Ca. 270 Stufen werden zu Fuß über Treppen überwunden. Wir empfehlen dennoch, höhenfest und schwindelfrei zu sein. |
Private Gruppenführung | Diese Führung können Sie auch als private Gruppenführung buchen. Bitte wenden Sie sich hierzu per E-Mail an info@domfuehrungen-koeln.de. Mehr Informationen finden Sie auch hier. (Buchungen im Augenblick nur per E-Mail). |
Buchen Sie hier Ihren Platz in einer öffentlichen Führung.
Wenn Ihre Anfrage eingegangen ist, erhalten Sie eine Bestätigung, dass der Termin fest für Sie reserviert wurde. Die endgültige Bestätigung mit dem Namen des Referenten versenden wir etwa 14 Tage vor der Führung.
Sie möchten die Glocken lieber in einer privaten Führung erleben?
Mehr Informationen
Wichtige Informationen
Buchungsanfragen, bzw. Vorreservierungen per Email können nicht berücksichtigt werden können. Ebenso werden keine Wartelisten angelegt.
Zusatztermine außerhalb der angebotenen Zeiten sind nicht möglich. Ebenso können keine weiteren Führungen zu einem bereits gebuchten Termin angesetzt werden. Ist die Gruppe größer als die angegebene maximale Teilnehmerzahl, buchen Sie einen zeitnahen zweiten Termin. Bitte beachten Sie vor Absenden des Formulars die Buchungsmodalitäten (unter FAQ).
Führungen finden weiterhin unter Einhaltung der entsprechenden Corona-Auflagen statt.
Für eventuelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an info@domfuehrungen-koeln.de
